hilfe bei alkoholsucht lets talk sober

Hilfsangebote rund um Alkoholsucht

Alkoholsucht betrifft nicht nur die Menschen, die trinken – sondern auch ihr Umfeld: Partnerinnen, Freundinnen, Kinder, Kolleg*innen.
Hier findest du eine Übersicht über Anlaufstellen, Beratungsangebote und Selbsthilfegruppen – sortiert nach Zielgruppen. Alle Angebote sind anonym, kostenlos oder sehr niedrigschwellig erreichbar.

Für Betroffene: Erste Schritte raus aus der Sucht

Wenn du selbst merkst: „Ich habe ein Problem mit Alkohol“ – bist du nicht allein. Hilfe gibt es. Und sie lohnt sich.

Beratungsstellen vor Ort:

➡️ Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHSH) – Hier findest du schnell eine Suchtberatungsstelle in deiner Nähe.

Online-Hilfe:

➡️ Kenn-dein-Limit.de – Tests, Infos und Unterstützung für den Weg in die Nüchternheit.
➡️ Ohne Alkohol mit Nathalie – Community – Austausch und Begleitung auf Augenhöhe.
➡️ SoberGuides – Individuelle Online-Begleitung von Sober Coaches.

Selbsthilfegruppen:

➡️ Anonyme Alkoholiker (AA)
➡️ Guttempler Deutschland
➡️ Selbsthilfegruppen finden über NAKOS


📍 Für Angehörige: Wenn jemand, den du liebst, trinkt

Die Sucht eines geliebten Menschen belastet. Oft genauso stark wie die Betroffenen selbst. Auch du hast das Recht auf Unterstützung.

Beratung und Selbsthilfe:

➡️ Al-Anon Familiengruppen – Austausch für Angehörige von Alkoholkranken.
➡️ Blaues Kreuz – Hilfe für Angehörige
➡️ Caritas – Suchtberatung für Angehörige

Infos zu Co-Abhängigkeit:

➡️ Al-Anon – Co-Abhängigkeit erkennen


📍 Für Kinder & Jugendliche: Hilfe, wenn Eltern trinken

Wenn du in einer Familie lebst, in der Alkohol ein Problem ist – oder wenn du als Fachkraft mit betroffenen Kindern arbeitest:

Anlaufstellen für Kinder und Jugendliche:

➡️ NACOA Deutschland – Hilfe für Kinder aus Suchtfamilien.
➡️ KidKit – Online-Beratung für Kinder und Jugendliche.
➡️ Nummer gegen Kummer – Telefonisch oder per Mail, anonym und kostenlos.

Telefonische Hilfe:

📞 Nummer gegen Kummer: 116 111 (Mo–Sa, anonym & kostenlos)

Präventionsangebote für Schulen und Jugendgruppen:

➡️ „HaLT – Hart am Limit“ – Alkoholprävention für Jugendliche.


📍 Für alle Zielgruppen: Soforthilfe & Krisendienste

Wenn es gerade akut ist:

📞 Telefonseelsorge: 0800 1110111 oder 0800 1110222
📞 Sucht & Drogen Hotline: 01805 313031


💬 Mein persönlicher Hinweis:

Diese Liste ist ein Anfang. Hilfe zu holen ist kein Zeichen von Schwäche – sondern der erste Schritt in die richtige Richtung.

Wenn du magst, begleite ich dich auch persönlich auf deinem Weg.

Mein Angebot: Begleitung auf deinem Weg in die Nüchternheit

Manchmal braucht es einfach jemanden, der zuhört. Der versteht, wovon du sprichst. Und der dich ermutigt, den nächsten Schritt zu gehen.

Ich biete dir persönliche Beratung – telefonisch oder online per Video – genau so, wie es für dich passt: flexibel, ehrlich und auf Augenhöhe.

Wie läuft die Beratung ab?

  • Telefon- oder Online-Beratung (Zoom/Teams)
  • Abrechnung ganz flexibel: pro 30 Minuten oder pro Stunde
  • Ob einmalige Impulsberatung oder regelmäßige Begleitung – du entscheidest

Themen können sein:

  • Erste Schritte in die Nüchternheit
  • Umgang mit Suchtdruck
  • Motivation stärken
  • Rückfallprävention
  • Fragen zur Selbstfürsorge und Alltagsstruktur
  • Unterstützung für Angehörige

Was kostet es?

  • 30 Minuten: 45 €
  • 60 Minuten: 85 €

(inkl. MwSt., Abrechnung auf Rechnung – vorab dem Gespräch)

So geht’s weiter:

👉 Schreib mir eine kurze E-Mail an Titilayo@letstalksober.de oder nutze mein Kontaktformular.
👉 Wir vereinbaren einen Termin – unkompliziert und ohne lange Wartezeiten.
👉 Auf Wunsch kann unser erstes Gespräch auch ein kurzes kostenloses Kennenlernen (15 Min) sein.


Wichtiger Hinweis:

Ich biete keine therapeutische Behandlung oder medizinische Suchtberatung an. Meine Beratung ersetzt keine Therapie oder ärztliche Behandlung – sie versteht sich als persönliche Begleitung und Impulsgeberin für deinen Weg in die Nüchternheit.


Nimm Kontakt auf: